Ich interessiere mich sehr für die biologische Landwirtschaft und habe vor einigen Tagen auch meine Abiturprüfung über die Alternativen zur konventionellen Landwirtschaftund ökologischer Nachhaltigkeit geschrieben. Ich denke, dass die biologische Landwirtschaft in Zukunft sehr wichtig sein werden, da sie sinnvolle Lösungen für die wachsenden Problemen der Desertifikation und der Zerstörung der Böden aufzeigen und auch den klimaschädlichen Methoden der konventionellen Landwirtschaft nachhaltige Lösungen entgegensetzten. Ich denke, dass die Erfahrungen zeigen, dass die Massentierhaltung und die konventionelle Landwirtschaft einer nachhaltigen Versorgung der wachsenden Weltbevölkerung, ohne dabei das Ökosystem zu schädigen nicht gewachsen sind und finde daher die Methoden der ökologischen Landwirtschaft hoch interessant und würde mich gerne praktisch damit auseinandersetzen und Erfahrungen in ihrem Projekt sammeln.
Meine Mutter ist auf einem Bauernhof aufgewachsen auf dem ich schon sehr oft zu Besuch war und somit schon eine gewisse Erfahrung mit landwirtschaftlicher Arbeit habe und der Umgang mit Tieren für mich nichts Neues ist. Ich habe hierbei auch die Erfahrung gemacht, dass mir diese Arbeit sehr viel Spaß bereitet.
Ich interessiere mich aber auch weitergehen sehr für alle weiteren Projekte im Umweltschutz oder der Entwicklungshilfe. Des Weiteren könnte ich mir auch handwerkliche Arbeiten sehr gut vorstellen und bin stets sehr motiviert beim Arbeiten. Besonders Arbeit in Teams macht mir sehr viel Spaß.
Ich werde im kommenden Monat mein Abitur abschließen und würde gerne das Jahr darauf als Orientierungszeit nutzen, da ich noch keine konkreten Vorstellungen habe wie ich mich beruflich orientieren will. Ich interessiere mich sehr für Geographie und Ökologie und denke deswegen, dass die Zeit in einem ökologischen Projekt sehr sinnvoll für mich wäre. Außerdem glaube ich, dass das Kennenlernen einer neuen Kultur und die Loslösung aus meinem alltäglichen Leben mir helfen kann über meine Orientierung besser nachzudenken und mich weiter zu entwickeln.
Ich hoffe, dass sie mir die Chance bieten diese einzigartigen Erfahrungen im kommenden Jahr zu erleben und freue mich schon auf eine mögliche Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Henning Giesen
Art der Stelle
gesetzlich geregelter Freiwilligendienst
flexibler Freiwilligendienst
Einsatzbereich
Landwirtschaft
Naturschutz
mit Tieren
Menschenrechte
Beginn und Dauer
Dienstbeginn : 6 / 2017 oder nach Absprache
Dauer : 12 Monate oder nach Absprache
Besondere Kenntnisse
Führerschein : ECDL-Führerschein, Autoführerschein vorraussichtlich diesen Sommer beendet
Fremdsprachen : Englisch und Französisch, (Spanisch Unterricht im Falle eines passenden Projektes geplant)